- grün [unreif]
- зелен [незрял]
adj
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
adj
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
Grün — Grün, er, ste, adj. et adv. 1. Eigentlich, ein Nahme einer Farbe, welche die fünfte Hauptfarbe ausmacht, aus der Vermischung der blauen und gelben Farbe entstehet, und am häufigsten in dem Gewächsreiche angetroffen wird. Grasgrün, spangrün,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
grün — grün: Das altgerm. Adjektiv mhd. grüene, ahd. gruoni, niederl. groen, engl. green (beachte das Fremdwort »Greenhorn« »Grünschnabel, Neuling«), schwed. grön ist eine Bildung zu dem im Nhd. untergegangenen Verb mhd. grüejen, ahd. gruoen »wachsen,… … Das Herkunftswörterbuch
Grün — grün: Das altgerm. Adjektiv mhd. grüene, ahd. gruoni, niederl. groen, engl. green (beachte das Fremdwort »Greenhorn« »Grünschnabel, Neuling«), schwed. grön ist eine Bildung zu dem im Nhd. untergegangenen Verb mhd. grüejen, ahd. gruoen »wachsen,… … Das Herkunftswörterbuch
grün — umweltschonend; umweltfreundlich; umweltverträglich; umweltbewusst; unwissend; unreif; unqualifiziert; unerfahren * * * grün [gry:n] <Adj.>: 1. von der Farbe der meisten Pflanzen … Universal-Lexikon
grün — 1. a) sauer, unreif. b) frisch, jung, saftig; (ugs.): appetitlich, knackig, knusprig. 2. ahnungslos, naiv, unerfahren, unreif; (abwertend): infantil; (meist abwertend): kindisch. 3. biologisch dynamisch, naturgemäß, naturverbunden, ökologisch,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Grün — Grünfläche; Weide; Rasen; Gras; Wiese; Laubgrün * * * grün [gry:n] <Adj.>: 1. von der Farbe der meisten Pflanzen: grünes Gras; grüne Blätter; die Wälder sind wieder grün (sind belaubt). Syn.: ↑ grünlich. Zus.: dunkelgrün, flaschengrün,… … Universal-Lexikon
unreif — 1. a) grün, hart, nicht erntereif, sauer. b) unterentwickelt; (Med., Biol.): embryonal. 2. a) jugendlich, jung, kindsköpfig, unerfahren, unfertig, unmündig, unselbstständig; (ugs.): noch feucht/nass/nicht trocken hinter den Ohren; (meist… … Das Wörterbuch der Synonyme
grün — grü̲n Adj; 1 von der Farbe des Grases und der Blätter: Wenn die Ampel für die Fußgänger grünes Licht zeigt, dürfen sie die Straße überqueren || K : grünblau || K: dunkelgrün, grasgrün, hellgrün, moosgrün, olivgrün, smaragdgrün; gelbgrün, graugrün … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
unreif — unwissend; grün (umgangssprachlich); unqualifiziert; unerfahren; infantil; kindlich; albern; naiv; kindhaft; unentwickelt; kindisch; … Universal-Lexikon
grün — grünadj 1.unreif,unerfahren,unerwachsen,unverständig;jung.HergenommenvonderFarbeunreiferFrüchte.Seitdem17.Jh. 2.grünangelaufensein=a)wütendsein;hochgradigverärgertsein;einemWutausbruchnahesein.AnspielungaufdieerregteGalle.1900ff.–b)bleich,übernäch… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Hering grün — Als grüne Heringe oder Heringe grün werden frische, also nicht eingelegte Heringe bezeichnet. Der Name bezieht sich nicht auf ihre Farbe, grün hat hier die Bedeutung von „frisch, jung, unreif“, um den Unterschied zu den lange Zeit verbreiteteren … Deutsch Wikipedia